Nachhaltigkeit, Verbraucherschutz, Klimaschutz, Ressourcen – wer sich mit alternativen Lebensweisen auseinandersetzt, kommt unweigerlich mit diesen Begriffen in Berührung. Eine Möglichkeit, täglich gesund und klimabewusst zu konsumieren, bietet das Konzept der solidarischen Landwirtschaft (kurz: SoLaWi). Wie es genau funktioniert, erklärt Ihnen die Redaktion von familien-gesundheit.de. Der Ursprung der solidarischen Landwirtschaft In den 1960er Jahren kam
... mehrSolidarische Landwirtschaft: Lebensmittelproduktion neu gedacht
Nachhaltige Landwirtschaft abseits von Marktzwängen
