Anzeige
Anzeige

Ernstings-family von fröhlichen Familien empfohlen babymarkt.de – Ihr Fachmarkt für Babyausstattung JAKO-O Kindersachen mit Köpfchen! Zum sigikid-Onlineshop
Menü
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Baby
  • Kinder
  • Familie
  • Gesundheit
  • Ernährung
Familie

Indianerbeet

Gärtnern wie die Azteken: Mischkultur aus Bohnen, Mais und Kürbis

© Tim Durben / pexels.com
Bei einem Indianerbeet handelt es sich um ein Mischbeet mit Pflanzen, die in Lateinamerika eine lange Tradition haben. Die Mischkultur aus Mais, Bohnen und Kürbis ist recht anspruchslos, liefert hervorragende Erträge und verbessert gleichzeitig den Boden. Sie eignet sich damit bestens selbst für Gärtneranfänger! ... mehr
Ernährung

Foodsharing: Lebensmittel retten

Der Lebensmittelverschwendung aktiv den Kampf ansagen

© citypraiser / pixabay.com
Nachhaltiges Leben beginnt nicht erst mit der Entscheidung, auf Langstreckenflüge zu verzichten. Auch das Retten von Lebensmitteln vor der Mülltonne gehört dazu, denn leider landen noch zu viele genießbare Lebensmittel im Müll. Ressourcenschonung sieht anders aus. Foodsharing will das ändern. ... mehr
Familie

Einkaufszettel schreiben

Mit einem Einkaufszettel gegen die Verschwendung kämpfen

© martinbinias / pixabay.com
Am Einkaufszettel scheiden sich die Geister. Die einen schwören darauf, die anderen halten ihn für überflüssig. Das Schreiben eines Einkaufszettels nimm Zeit in Anspruch. So lässt sich Geld sparen, die Umwelt schonen und nachhaltigen Konsum einfach in den Alltag integrieren. ... mehr
Familie

Einsamkeit im Alter muss nicht sein

Wege aus dem Alleinsein

© pasja1000 / pixabay.com
„Der Herbst des Lebens“ – So schön umschreibt die Poesie das Älterwerden. Dieser Lebensabschnitt des Altwerdens birgt viele schöne Momente. Doch das Alter hat auch seine Schattenseiten. Es kann uns Vieles nehmen und zu Einsamkeit im Alter führen. ... mehr
Demenz, Alzheimer & Co

Cholesterin als Risikofaktor für Alzheimer

Was Forscher über den Zusammenhang von Cholesterin & Alzheimer wissen

© Carola68 / pixabay.com
Wissenschaftler entdeckten Hinweise darauf, dass ein erhöhter Cholesterinspiegel Einfluss auf das Risiko für die Demenzerkrankung nimmt und dieses erhöht. Mehr über den Zusammenenhang zwischen Cholesterin und Alzheimer lesen Sie hier bei familien-gesundheit.de ... mehr
Anzeige

Spruch der Woche

Schau hoch zum Himmel. Wenn Du zum Boden blickst, wirst Du niemals einen Regenbogen finden.

Charlie Chaplin

Newsletter

Registrieren Sie sich für den Newsletter und seien Sie immer up-to-date:

Schwangerschaftswochen Kalender

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
Anzeige
Specials
© PublicDomainPictures / pixabay.com
Stammzellen & Nabelschnurblut
Stammzellen aus der Nabelschnur als Lebensversicherung?
Stammzellen gelten als die Bausteine des Lebens. Unmittelbar nach der Geburt besteht die einmalige Chance, eine ganz besondere Stammzellenquelle für die Zukunft zu sichern: Die Stammzellen aus der Nabelschnur. Sie haben ganz besondere Eigenschaften und empfehlen sich daher für den medizinischen Einsatz. Gerade die regenerative Medizin sieht ein großes Anwendungspotential, denn die jungen und unbelasteten ... mehr über Stammzellen & Nabelschnurblut »
© congerdesign / pixabay.com
Garten für Kinder
Ein Ort zum Spielen & Toben und Lernen & Ausprobieren
Ein Garten ist für Kinder ein wahres Paradies zum Spielen, zum Toben, aber auch zum Lernen und Entdecken. Es braucht wahrlich nicht viel, um den Nachwuchs an die Gartenarbeit heranzuführen und ihm darüber den Wertekanon fürs Leben zu vermitteln. ... mehr über Garten für Kinder »
© 5727184 / pixabay.com
Volksfeste in Deutschland
Rummel & Gaudi mit Tradition: Ein Hoch auf die Volksfeste!
Herbstzeit ist Volksfestzeit. In ganz Deutschland gibt es vom Spätsommer an bis weit in den Herbst hinein tolle Volksfeste mit einer langen Tradition. Ob sie nun Oktoberfest, Kirmes oder Kirchweih genannt werden, ist dabei egal. Wichtig für die Besucher ist: Spaß und Unterhaltung sind überall garantiert. ... mehr über Volksfeste in Deutschland »
© 3dman_eu / pixabay.com
Münchner Oktoberfest
Auf geht's zur Wiesn nach München!
Das Münchner Oktoberfest ist weltberühmt. Es gilt als die Mutter der Volksfeste schlechthin und wird oft kopiert. Doch kein Ableger kann dem Original das Wasser reichen. Die Wiesn, wie die Münchner sagen, ist einfach Kult! ... mehr über Münchner Oktoberfest »
© PublicDomainPictures / pixabay.com
Halloween
Das Fest zum Gruseln im Herbst
Halloween verspricht im Herbst jede Menge Spaß für Groß und Klein. Jahr für Jahr wächst auch in Deutschland die "Fan-Gemeinde". In der Nacht der Gespenster, Hexen, Dämonen und Vampire geschieht allerlei Schauriges. Um böse Geister abzuwehren, brennt überall in den Vorgärten mindestens eine Jack O'Lantern, also die selbstgeschnitzten Kürbisse. ... mehr über Halloween »
© Engin_Akyurt / pixabay.com
Bräuche & Traditionen zur Geburt
Rituale, um "Herzlich willkommen Baby!" zu sagen
Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist dies ein großes Wunder. Die junge Familie wünscht sich nur zwei Dinge für den Nachwuchs: Gesundheit und Glück. Natürlich möchten Verwandte, Freunde und Nachbarn das Ereignis gebührend feiern sowie Kind und Eltern die herzlichsten Glückwünsche übermitteln. ... mehr über Bräuche & Traditionen zur Geburt »
© stevepb / pixabay.com
Diäten im Überblick
Von Abnehm-Klassikern bis Trend-Diäten
Die Redaktion von familien-gesundheit.de nimmt die verschiedenen Diäten genau unter die Lupe und lotst Sie so durch den Dschungel der Abnehmangebote. Außerdem geben wir viele Tipps, wie das langfristige Abnehmen sicher gelingt und wie sich beispielsweise Heißhungerattacken oder der gefürchtete Jojo-Effekt vermeiden lassen. ... mehr über Diäten im Überblick »
Anzeige
Baby
      © Bru-nO / pixabay.com
      Wie viel Lärm vertragen Kinder?
      Ab wann können Schäden am Gehör entstehen?
      Lärm ist jedes Geräusch, das als störend empfunden wird. Das kann das stetige Brummen eines Elektrogeräts sein oder ein vorüberfliegender Hubschrauber. Lärm ist zwar häufig eine Frage der subjektiven Wahrnehmung, aber es lassen sich doch einige grundlegende Dinge dazu sagen, wie viel Lärm Kinder vertragen und was Ihnen schadet. ... mehr
      © confidentdentalcare / pixabay.com
      Karies bei Kleinkindern verhindern
      Bitte Zähneputzen ab dem ersten Zahn
      Aufklärung, Prophylaxe und rechtzeitige Behandlung haben dazu geführt, dass in allen Altersgruppen die Zahl der kariösen Zähne sinkt – außer bei Kleinkindern. Bei Kindern unter drei Jahren wird Karies sogar häufiger. Oft handelt es sich dabei sogar um fortgeschrittene und schwer zu behandelnde Karies. Die nachfolgenden Probleme sind groß. ... mehr
      © Edi Libedinsky / unsplash.com
      Schielen bei Kleinkindern: Diagnose beim Augenarzt
      Wenn Babys und Kleinkinder schielen: Kontrolle ist wichtig
      Gerade zu Beginn, wenn die Sehfähigkeit bei Babys noch nicht fertig ausgebildet ist, lässt sich manchmal schwer sagen, ob ein Baby schielt. Vielleicht hat es einfach nur noch Schwierigkeiten mit dem Fokussieren. Schielen bei Kleinkindern ist also nicht immer leicht zu erkennen. Andersherum ist Schielen aber auch nicht normal und sollte kontrolliert werden. ... mehr
      © congerdesign / pixabay.com
      Kinderkrankheiten sind kein Kinderkram!
      Dank Impfung haben die meisten jedoch ihren Schrecken verloren
      Viele Kinderkrankheiten mögen einfach nur lästig sein, andere aber können ernsthafte Spätfolgen oder bleibende Schäden nach sich ziehen und manche waren lange eine lebensgefährliche Bedrohung. Was Kinderkrankheiten sind, wogegen Sie impfen lassen können und was Ihr Kind aushalten muss, lesen Sie im Folgenden. ... mehr
      © TawnyNina / pixabay.com
      Neugeborene: Was ist der Nestschutz?
      Antikörper der Mutter sorgen für Nestschutz beim Neugeborenen
      Gerade auf der Welt angekommen, muss ein Neugeborenes plötzlich selbst atmen, trinken – und mit den Einflüssen der Umgebung fertig werden. Doch sein Immunsystem ist noch nicht fertig ausgebildet. Ganz so schutzlos, wie es scheint, sind Babys jedoch nicht, denn sie haben von ihrer Mama den sogenannten Nestschutz mitbekommen. ... mehr
      © PublicDomainPictures / pixabay.com
      Impfung gegen Rotaviren: Für Säuglinge empfohlen
      STIKO spricht sich für die prophylaktische Immunisierung aus
      Heftiges Erbrechen und schlimmer, wässriger Durchfall mag wirklich niemand gern bekommen. Erwachsene können den damit verbundenen Flüssigkeitsverlust und Energiemangel ein Stück weit kompensieren. Doch gerade für Kleinkinder und Babys wird es sehr schnell ziemlich gefährlich. Die Impfung gegen Rotaviren kann davor schützen. ... mehr
      Ernährung
      • Abnehmen & Diät
      • Trinken
      • Gewürze
        © pixel2013 / pixabay.com
        Hausmittel gegen den Karneval-Kater
        So kommen Jecken im Fasching schnell wieder auf die Beine
        Faschingszeit ist Partyzeit, denn schließlich geht es in der fünften Jahreszeit ums Feiern und Spaß-Haben. Jeck behaupten auch gerne, dass Karneval ohne Alkohol zwar möglich, aber sinnlos sei. Damit am nächsten Tag der Kater nicht ganz so stark ausfällt, gibt es einige Hausmittel, die sich bewährt haben. ... mehr
        © annca / pixabay.com
        Fasching: Gesund essen im Karneval
        So kommen Sie essenstechnisch besser durch die fünfte Jahreszeit
        Beim Fasching geht es darum, miteinander eine schöne Zeit zu haben. Man trifft Freunde und Gleichgesinnte und feiert gemeinsam. Natürlich spielt Essen und Trinken eine wichtige Rolle. Oft ist es so, dass nach dem Karneval der Hosenbund kneift. Das muss nicht sein! Es gibt für viele Sünden deutlich gesündere und ebenso leckere Alternativen. ... mehr
        © StockSnap / pixabay.com
        Fettes Weihnachtsessen: So entlasten Sie Ihre Verdauung
        Tipps & Tricks die Weihnachtsschlemmerei besser zu überstehen
        Die Küche duftet nach frisch gebackenen Plätzen. In der Innenstadt lockt der Weihnachtsmarkt. Dazu kommt noch die obligatorische Gans als Weihnachtsessen. Die Völlerei an den Feiertagen kann unsere Verdauung mächtig überfordern, denn zu große Mengen an Fett und Zucker sind nicht gerade Urlaub für den Magen-Darm-Trakt. ... mehr
        © katie175 / pixabay.com
        Jodsalz: Sinnvoll oder böse?
        Kontroverse Diskussion: Prophylaxe gegen Jodmangel oder überflüssige Zwangsmedikation?
        Jodsalz ist Speisesalz, das mit geschmacksneutralem Iodat angereichert ist, um Jodmangel vorzubeugen. Mit Salz aus der Wüste, Ur-Salz oder Fleur-de-Sel wird um Salz ein großer Kult betrieben. Da verwundert es nicht, wenn Salz-Puristen sich gegen das künstlich angereicherte Jodsalz verwahren. ... mehr
        © brigwa / pixabay.com
        Obst & Gemüse: Frisch, tiefgekühlt oder aus der Dose?
        Tipps für den gesunden Einkauf
        Einfach die Dose aufmachen und die Bohnen aufwärmen: In Sachen Schnelligkeit ist Dosengemüse einsame Spitze. Aber ist frisches Gemüse nicht gesünder? Und wie sieht es mit Einfrieren aus? Ganz einfach ist die Sache nicht. Selbst Fachleute geben keine eindeutige Antwort. ... mehr
        © silviarita / pixabay.com
        Warum Fasten Balsam für Körper & Seele ist
        Mit dem bewussten Verzicht zu neuer Kraft von innen kommen
        Fasten bedeutet nicht nur den bewussten Nahrungsverzicht. Es ist auch immer mit einer Auszeit vom Alltag und dem aktiven Auseinandersetzen mit der aktuellen Lebensweise verbunden. Die Fastenzeit kann neue Energien freisetzen und dabei helfen, gesünder zu leben und mehr auf sich selbst zu achten. ... mehr
        Familie
        • Freizeit & Hobby
        • Garten
        • Ausflugstipps
        • DIY
        • Feste & Traditionen
        • Haustier
        • Urlaub & Reisen
        • Haus & Einrichten
        • Senioren
        • Beruf & Weiterbildung
        • Nachhaltig leben
        • Partnerschaft
          © Reginal / pixabay.com
          Mischkultur im Gemüsegarten
          Dank guter Nachbarschaft: Hochkonjunktur für eigenes Gemüse
          Gemüsesorten sind eigentlich auch nur Menschen. Gemüse A mag diesen Nachbarn besonders gut leiden. Gemüse B kommt mit jenem überhaupt nicht klar. Vielfalt im Gemüsebeet ist wichtig - jedoch mit System. Das Zauberwort heißt "Mischkultur" und sorgt für üppige Erträge sowie gesunde Pflanzen. ... mehr
          © Couleur / pixabay.com
          Rückenschonende Gartenarbeit
          Rückenfreundliches Gärtnern: Für unbeschwerte Freude am Garten
          Der Frühling kommt und alles wächst. Doch so mancher, der sich voller Energie in die Gartenarbeit stürzt, muss am Abend feststellen, dass der Rücken schmerzt. Damit Rückenschmerzen nicht auch Ihnen den Spaß am „Garteln“ verleiden, finden Sie hier Tipps und Hinweise zur rückenschonenden Gartenarbeit. ... mehr
          © pixel2013 / pixabay.com
          Hausmittel gegen den Karneval-Kater
          So kommen Jecken im Fasching schnell wieder auf die Beine
          Faschingszeit ist Partyzeit, denn schließlich geht es in der fünften Jahreszeit ums Feiern und Spaß-Haben. Jeck behaupten auch gerne, dass Karneval ohne Alkohol zwar möglich, aber sinnlos sei. Damit am nächsten Tag der Kater nicht ganz so stark ausfällt, gibt es einige Hausmittel, die sich bewährt haben. ... mehr
          © annca / pixabay.com
          Fasching: Gesund essen im Karneval
          So kommen Sie essenstechnisch besser durch die fünfte Jahreszeit
          Beim Fasching geht es darum, miteinander eine schöne Zeit zu haben. Man trifft Freunde und Gleichgesinnte und feiert gemeinsam. Natürlich spielt Essen und Trinken eine wichtige Rolle. Oft ist es so, dass nach dem Karneval der Hosenbund kneift. Das muss nicht sein! Es gibt für viele Sünden deutlich gesündere und ebenso leckere Alternativen. ... mehr
          © StockSnap / pixabay.com
          Fettes Weihnachtsessen: So entlasten Sie Ihre Verdauung
          Tipps & Tricks die Weihnachtsschlemmerei besser zu überstehen
          Die Küche duftet nach frisch gebackenen Plätzen. In der Innenstadt lockt der Weihnachtsmarkt. Dazu kommt noch die obligatorische Gans als Weihnachtsessen. Die Völlerei an den Feiertagen kann unsere Verdauung mächtig überfordern, denn zu große Mengen an Fett und Zucker sind nicht gerade Urlaub für den Magen-Darm-Trakt. ... mehr
          © Andy Kuzma / pexels.com
          Der kindgerechte Garten
          Wild, chaotisch & Abenteuer pur
          Eltern und Kinder sind sich einig darüber, dass ein eigener Garten etwas ganz Tolles ist. Nur wie die Gartengestaltung im Detail aussehen soll, da gehen die Meinungen erheblich auseinander. Ein kindgerechter Garten ist wild und ungezähmt. Er bietet somit Raum für Abenteuer und viele Entdeckungen. ... mehr
          Gesundheit
          • Medizin
          • Stammzellen
          • Krebs
          • Herz & Kreislauf
          • Demenz, Alzheimer & Co
          • Diabetes
          • Mentale Gesundheit & Psyche
          • Beauty & Wellness
          • Naturheilkunde & Alternativmedizin
          • Hausmittel
          • Heilpflanzen
          • Homöopathie
          • Sport & Fitness
            © luvmybry / pixabay.com
            Sport bei ADHS eine gute Alternative zu Medikamenten
            Warum körperliches Auspowern beim Zappelphilipp-Syndrom gut ist
            Immer mehr Kinder haben Konzentrationsprobleme und sind sehr impulsiv. Viele Eltern fragen sich dann: Hat mein Kind das Zappelphilipp-Syndrom, also ADHS? Eine solche Diagnose ist gefürchtet, weil sie im Kindergarten, in der Schule und im Arbeitsleben noch immer mit zahlreichen Stigmata verknüpft ist. ... mehr
            © Monfocus / pixabay.com
            Bachblütentherapie als Wohlfühlanwendung
            Herkunft und Einsatzgebiet der Bachblüten
            Die Bachblütentherapie, kurz BBT, ist ein Naturheilverfahren. Sie geht auf den englischen Arzt Dr. Edward Bach zurück. Auf der Suche nach alternativen Therapiemethoden zur Förderung der seelischen Gesundheit entdeckte Bach in den 1930er-Jahren die Wirkungsweise verschiedener Bachblüten. ... mehr
            © Alora Griffiths / unsplash.com
            Diagnose Bandscheibenvorfall: Darf ich Sport machen?
            Sport heißt aktiv sein & Aktivität ist gut für die Bandscheibe
            Es genügt eine ungünstige oder ruckartige Bewegung bzw. eine Drehung im Oberkörper und schon ist es passiert – Diagnose Bandscheibenvorfall. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen können die Folge sein. Schnell kommen auch Fragen und Unsicherheiten auf: „Worauf muss ich nun achten?“ oder „Darf ich weiterhin Sport treiben?“   In der Vergangenheit sprachen sich viele Ärzte für eine ... mehr
            © guvo59 / pixabay.com
            Tipps gegen Rückenschmerzen
            Wie Sie Muskelverspannungen lösen & Schmerzen lindern
            „Deutschland hat Rücken“ – Drei Viertel aller Berufstätigen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Kein Wunder, dass Rückenschmerzen heutzutage als eine Volkskrankheit bezeichnet werden. Häufig betrifft es den unteren Rücken, weshalb Experten vom akuten „Kreuzschmerz“ sprechen ... mehr
            © pixel2013 / pixabay.com
            Hausmittel gegen den Karneval-Kater
            So kommen Jecken im Fasching schnell wieder auf die Beine
            Faschingszeit ist Partyzeit, denn schließlich geht es in der fünften Jahreszeit ums Feiern und Spaß-Haben. Jeck behaupten auch gerne, dass Karneval ohne Alkohol zwar möglich, aber sinnlos sei. Damit am nächsten Tag der Kater nicht ganz so stark ausfällt, gibt es einige Hausmittel, die sich bewährt haben. ... mehr
            © katie175 / pixabay.com
            Jodsalz: Sinnvoll oder böse?
            Kontroverse Diskussion: Prophylaxe gegen Jodmangel oder überflüssige Zwangsmedikation?
            Jodsalz ist Speisesalz, das mit geschmacksneutralem Iodat angereichert ist, um Jodmangel vorzubeugen. Mit Salz aus der Wüste, Ur-Salz oder Fleur-de-Sel wird um Salz ein großer Kult betrieben. Da verwundert es nicht, wenn Salz-Puristen sich gegen das künstlich angereicherte Jodsalz verwahren. ... mehr
            Kinder
            • Vorschule
            • Schule
            • Kindergarten
              © Bru-nO / pixabay.com
              Wie viel Lärm vertragen Kinder?
              Ab wann können Schäden am Gehör entstehen?
              Lärm ist jedes Geräusch, das als störend empfunden wird. Das kann das stetige Brummen eines Elektrogeräts sein oder ein vorüberfliegender Hubschrauber. Lärm ist zwar häufig eine Frage der subjektiven Wahrnehmung, aber es lassen sich doch einige grundlegende Dinge dazu sagen, wie viel Lärm Kinder vertragen und was Ihnen schadet. ... mehr
              © Picsea / unsplash.com
              Sprechen lernen
              Wie Sie Ihr Kind beim Sprechen-Lernen unterstützen können
              Bis aus dem niedlichen "Baby-Gebrabbel" ganze Wörter und Sätze werden, können Monate vergehen – bei manchen weniger, bei anderen mehr. Aber haben Sie Geduld, wenn Ihr Kind beim Sprechen-Lernen langsam ist. Es hat sein eigenes Tempo. Wie Sie es unterstützen können und was Sie vermeiden sollten, erfahren Sie hier! ... mehr
              © confidentdentalcare / pixabay.com
              Karies bei Kleinkindern verhindern
              Bitte Zähneputzen ab dem ersten Zahn
              Aufklärung, Prophylaxe und rechtzeitige Behandlung haben dazu geführt, dass in allen Altersgruppen die Zahl der kariösen Zähne sinkt – außer bei Kleinkindern. Bei Kindern unter drei Jahren wird Karies sogar häufiger. Oft handelt es sich dabei sogar um fortgeschrittene und schwer zu behandelnde Karies. Die nachfolgenden Probleme sind groß. ... mehr
              © Edi Libedinsky / unsplash.com
              Schielen bei Kleinkindern: Diagnose beim Augenarzt
              Wenn Babys und Kleinkinder schielen: Kontrolle ist wichtig
              Gerade zu Beginn, wenn die Sehfähigkeit bei Babys noch nicht fertig ausgebildet ist, lässt sich manchmal schwer sagen, ob ein Baby schielt. Vielleicht hat es einfach nur noch Schwierigkeiten mit dem Fokussieren. Schielen bei Kleinkindern ist also nicht immer leicht zu erkennen. Andersherum ist Schielen aber auch nicht normal und sollte kontrolliert werden. ... mehr
              © congerdesign / pixabay.com
              Kinderkrankheiten sind kein Kinderkram!
              Dank Impfung haben die meisten jedoch ihren Schrecken verloren
              Viele Kinderkrankheiten mögen einfach nur lästig sein, andere aber können ernsthafte Spätfolgen oder bleibende Schäden nach sich ziehen und manche waren lange eine lebensgefährliche Bedrohung. Was Kinderkrankheiten sind, wogegen Sie impfen lassen können und was Ihr Kind aushalten muss, lesen Sie im Folgenden. ... mehr
              © PublicDomainPictures / pixabay.com
              Wie gesund sind Quetschies?
              Ist Obst im Quetschbeutel tatsächlich eine gesunde Zwischenmahlzeit?
              Die Lebensmittelindustrie bewirbt Quetschies als gesunde Zwischenmahlzeit. Das portionsweise abgepackte Fruchtpüree sei schließlich nur „kleingemachtes“ Obst. Für Eltern zählt das Argument: Quetschies sind praktisch - kein zeitraubendes Kleinschneiden, immer frisch, immer vorrätig. Dennoch sei die Frage erlaubt: Wie gesund sind Quetschies tatsächlich? ... mehr
              Kinderwunsch
                  © nguyentungson / pixabay.com
                  Tissue Engineering: Plazenta-Gewebe im Labor gezüchtet
                  Mini-Plazenta soll Plazentaforschung revolutionieren
                  Was geschieht am Anfang einer Schwangerschaft? Welche Prozesse führen zu einer frühen Fehlgeburt? Mediziner haben noch viele Fragen, wenn es um den Beginn einer Schwangerschaft geht. Mit einer im Labor gezüchteten Mini-Plazenta wollen Wissenschaftler nach Antworten suchen. ... mehr
                  © Free-Photos / pixabay.com
                  Mit Stammzellen gegen Endometriose
                  Hoffnung für viele Frauen mit starken Regelschmerzen
                  Obwohl die Endometriose die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung ist und allein jedes Jahr in Deutschland geschätzt 40.000 Patientinnen daran erkranken, ist sie bei vielen Frauen noch nicht einmal richtig diagnostiziert. Jetzt geben US-amerikanische Forscher Anlass zur Hoffnung, dass ein Weg zur erfolgreichen Behandlung gefunden ist. ... mehr
                  © geralt / pixabay.com
                  Künstliche Eizellen aus Stammzellen
                  Forschung womöglich kurz vor dem Durchbruch?
                  Bei Mäusen funktioniert das Verfahren schon lange: Hier können aus Stammzellen in der Petrischale Keimzellen gezüchtet werden. Japanische Forscher vermelden nun, dass sie die bislang reifsten künstlichen, humanen Eizellen (Oocyten) mit diesem Verfahren hergestellt haben. Ein wichtiger Schritt jedoch fehlt noch. ... mehr
                  © DrKontogianniIVF / pixabay.com
                  Künstliche Embryonen: Stammzellen zur Blastocysten-Entwicklung bewegt
                  Proto-Embryonen ohne Spermien und Eizellen in der Petrischlae gezüchtet
                  Erstmals gelang es, Proto-Embryonen zu erzeugen, ohne dass dabei Spermien oder Eizellen zum Einsatz kamen. Genutzt wurden dafür die Stammzellen von Mäusen. Die Plazenta- und embryonalen Zellen sortierten sich selbständig zu einer embryo-ähnlichen Struktur. Die bahnbrechende Studie wurde im Fachblatt „Nature“ veröffentlicht. ... mehr
                  © flamingoboxers / pixabay.com
                  Die Unterhosenfrage: Träger von Boxershorts sind fruchtbarer
                  Bessere Spermienqualität & damit Fruchtbarkeit bei Kinderwunsch
                  Welcher Unterhosen-Typ sind Sie? Weite Boxershorts oder enganliegender Slip? Das sind die großen Fragen, mit denen sich das starke Geschlecht bei der Unterwäsche herumschlagen muss. Bei Männern mit Kinderwunsch plädieren Wissenschaftler nun ausdrücklich für den Griff zu den Boxershorts. ... mehr
                  © qimono / pixabay.com
                  Wundersame Umprogrammierung am Beginn des Lebens
                  Eizelle übernimmt nach der Befruchtung die Führungsaufgaben
                  Neues Leben beginnt damit, dass zwei hochspezialisierte Zellen miteinander verschmelzen. Es entsteht die Zygote. Damit jedoch die Embryogenese beginnen und ein vollständiges Lebewesen entstehen kann, muss das Erbgut der Eltern im einzelligen Embryo fusionieren und umprogrammiert werden. Damit da möglichst wenig schiefgeht, hat die Natur Kontroll- und Reparaturmechanismen entwickelt. ... mehr
                  Schwangerschaft
                  • Geburt
                  • Schwangerschaftswochen
                  • Wochenbett
                    © 1041483 / pixabay.com
                    Hebammensuche
                    Schwanger? So finden Sie die richtige Hebamme
                    Die Hebamme spielt bei Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge eine wichtige Rolle. In Deutschland kann ein großer Teil der Vor- und Nachsorge von Hebammen durchgeführt werden. Da es viel um Vertrauen und Loslassen geht, ist es wichtig, dass Sie eine Hebamme finden, die Ihnen sympathisch ist und bei der Sie sich gut betreut und aufgehoben fühlen. ... mehr
                    © PDPics / pixabay.com
                    Gewürze in der Schwangerschaft
                    Bei Kräutern & Gewürzen in der Schwangerschaft ist maßvoller Genuss die Devise
                    Kein dies, kein das und jenes sowieso nicht – gerade in Ernährungsfragen gibt es zahllose Tipps und Warnungen für Schwangere, von denen manche berechtigt, andere aber übertrieben sind. Dies gilt auch für Gewürze und Kräuter, die in der Küche verwendet werden. ... mehr
                    © Mojpe / pixabay.com
                    Nasenbluten in der Schwangerschaft
                    Hilfreiche Tipps gegen das Schwangerschaftssymptom
                    Zu den bekannten Schwangerschaftsbeschwerden gehören Übelkeit, Verstopfung, Heißhungerattacken und bleierne Müdigkeit. Doch hätten Sie gewusst, dass auch die verstärkte Neigung zu Nasenbluten zu den Schwangerschaftsbeschwerden gehört?! ... mehr
                    © anastasi210 / pixabay.com
                    Schwangerschaftsanzeichen
                    Woran sich eine Schwangerschaft erkennen lässt
                    Der Kinderwunsch liegt Frauen buchstäblich in den Genen. Doch an welchen Anzeichen erkennt eine Frau, dass sie schwanger sein könnte? Gerade Erstgebärende treibt diese Frage um, denn sie konnten in Sachen Schwangerschaft noch keine Erfahrungen sammeln. Die Frage „Wie merke ich, dass ich schwanger bin?“ füllt ganze Forenthreads und Instagram-Stories. ... mehr
                    © silviarita / pixabay.com
                    Stärkung während der Entbindung
                    Essen & Trinken: Was ist bei der Niederkunft erlaubt?
                    Bis vor kurzem rieten Ärzte und Hebammen Schwangeren, während der Entbindung nichts zu essen und zu trinken. Eine Stärkung war also nicht erlaubt. Diese Empfehlung basierte auf der Angst, dass sich die Frau verschlucken könnte und schlimme Komplikationen drohen würden. Diese These ist längst widerlegt. Kleine Snacks sind auch im Kreißsaal möglich. ... mehr
                    © Ignacio Campo / unsplash.com
                    Schwanger im Sommer
                    Coole Tipps für heiße Tage während der Schwangerschaft
                    Sommerzeit heißt Sonne, warme Temperaturen und Wohlfühlen. Die Menschen gehen raus und genießen die Sonnenstrahlen. Doch mit Babybauch ist es nicht immer leicht, an heißen Tagen cool zu bleiben. Die Hitze macht werdenden Müttern ordentlich zu schaffen. Mit diesen Tipps ist schwanger im Sommer jedoch kein Problem. ... mehr
                    Anzeige

                    Beliebteste Beiträge

                    • Baum pflanzen zur Geburt 18.1k views | in Geburt, Schwangerschaft
                    • Sandbereich im Garten anlegen 12.5k views | in Familie, Freizeit & Hobby, Garten
                    • Feengarten 9.5k views | in DIY, Familie, Freizeit & Hobby, Garten
                    • Von „Bixn“ & „Lumpn“ – Brauch zur Geburt aus Bayern 8.2k views | in Baby, Familie, Feste & Traditionen, Geburt, Schwangerschaft
                    • Naschhecke 8.1k views | in Familie, Freizeit & Hobby, Garten
                    © jill111 / pixabay.com
                    Gärtnern mit Kindern im Frühling
                    © sevenpixx / pixabay.com
                    Gärtnern mit Kindern im Sommer
                    © homeiswhere / pixabay.com
                    Gärtnern mit Kindern im Herbst
                    © inarieklof / pixabay.com
                    Gärtnern mit Kindern im Winter
                    © karen_escobar84 / pixabay.com
                    Ist Zimt in der Schwangerschaft gefährlich?
                    Anzeige
                    © Copyright 2021 trimeda.de
                    • Specials
                    • Lexikon
                    • Checklisten
                    • Schwangerschaftskalender
                    • Impressum
                    • Datenschutz
                    • Newsletter
                    • Mediadaten
                    Nach oben
                    Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimierten Service auf unserer Website zu bieten sowie unseren Medien- und Werbe-Partnern Informationen über Ihren Besuch bereitzustellen, sodass diese gezielt Anzeigen anbieten können. Mit der Nutzung von familien-gesundheit.de stimmen Sie der Speicherung von Cookies zu. Mehr lesen